
Auf Zahlungspraxis.de geht es um Geld, aber aus einem anderen Blickwinkel als die üblichen Finanzratgeber. Wir schreiben über die Praxis und aus dem Leben: Obwohl Geld allein nicht glücklich macht, ist es doch scheinbar notwendig, um den Alltag zu bestreiten. Wir berichten über unsere Erfahrungen und teilen Geschichten über finanzielle Herausforderungen, geben Tipps und teilen, was uns bewegt.
Finanzielle Fragen sind im Alltag allgegenwärtig und das sollten wir nicht herunterspielen. Egal ob im Geschäftsleben als Freiberufler oder Selbstständiger oder im Privatleben, das richtige finanzielle Wissen oder einfach nur Einblicke können Ihnen viel Stress und Sorgen ums Geld ersparen. Zahlungspraxis.de wurde aus dem Bedarf heraus gegründet, praxisnahe Tipps für eine „bessere Zahlungspraxis“ in der Übersetzerbranche zu liefern, da es oft um die Bonität und Zahlungswilligkeit von Auftraggebern ging.
Hier finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge.
Einhaltung von Zahlungszielen – Wenn die Fälligkeit überschritten wird
In mittelständischen und größeren Unternehmen gilt zumeist eine Zahlungsziel von 30 Tagen ab Rechnungsstellung. Wie verhält es sich aber, wenn man beispielsweise als Freiberufler, Einzelunternehmer oder im Speziellen als Übersetzer
Die Sache mit dem Zahlungsziel
Ein leidiges Thema, mit dem man sich als Freiberufler oder Unternehmer leider mal mehr oder weniger auseinandersetzen muss, ist das Einhalten von Zahlungsziele von Kundenseite. Was tun, wenn sich Kunden
Amazon Rechnung Inkognito – Unvollständige Rechnungen?
Auf der Suche nach einem neuen Netzteil für mein Notebook bin ich im Amazon Marketplace fündig geworden. Gute Bewertungen, ein guter Preis – also habe ich zugegriffen – es ist
Zahlungsstopp + Zahlungsverzug = Legitimierung
Vor 55 Tagen geliefert, ein hoch zufriedener Kunde (bzw. entsprechender Einkäufer), ein Folgeauftrag und 2 Monate später kein Geld. Das sind die Fakten. Ein kurzlebiger Auftrag bei einem großen Unternehmen
Paypal Abbuchung vom Konto – Dauer
Ich hatte im Zusammenhang zum Artikel, wie man Geld von seiner Kreditkarte auf sein Bankkonto überweist bereits schon einmal die Überweisungsdauer von Paypal zum eigenen Konto und umgekehrt, wenn Paypal
KfW Bankdarlehen nach BAföG – Aussetzung der Rückzahlung/Stundung
Wer nach Ende des Studiums die Rückzahlung seines Bankdarlehens nach § 18 BAföG bei der KfW einmal nicht bedienen kann oder für einen Zeitraum aussetzen möchte, sprich eine Stundung beantragen
Preise für Übersetzungen und merkwürdige Anfragen
Über die Preisgestaltung in der Übersetzerbranche ließen sich sicherlich ganze Foren mit füllen. Es gibt zwar Empfehlungen von Übersetzerverbänden wie dem dem VÜD – Verband der Übersetzer und Dolmetscher e.V.
Transkriptionspreise – Was kostet das Verschriftlichen von Interviews?
Nicht dass es in diesem Blog nur um die Zahlungspraxis zu Transkriptionen gehen sollte, aber aktuell beschäftigt mich das Thema und deshalb hier ein kurzer Beitrag zu Transkriptionspreisen. Wie bereits