In diesem Artikel teilen wir ein Problem, das wir bei der Hinterlegung einer Kaution für eine Buchung eines Hotels bei Mastercard 3D-Secure hatten. Vielleicht hast du auch schon einmal eine ähnliche Fehlermeldung erhalten und weißt nicht, was du tun sollst.
Deshalb erläutern wir in diesem Artikel unsere Erfahrungen, wie du das Problem lösen kannst. Wir hoffen, dass dieser Artikel dir weiterhilft und freuen uns über deine Kommentare und Fragen!

Was ist Mastercard 3D Secure?
Mastercard 3D-Secure (auch bekannt als Mastercard SecureCode) ist ein Sicherheitsprotokoll für Online-Zahlungen, das von Mastercard entwickelt wurde. Es ist ein Authentifizierungsverfahren, das den Karteninhaber bei Online-Einkäufen zusätzlich absichert und Betrug verhindert.
Das Verfahren besteht aus drei Schritten: Nachdem der Kunde die Zahlungsdetails eingegeben hat, wird er auf eine gesicherte Seite weitergeleitet, auf der er seine Identität durch Eingabe eines Passworts oder einer PIN bestätigen muss. Alternativ kann auch eine Bestätigung per SMS oder App erfolgen. Erst nach erfolgreicher Authentifizierung kann die Zahlung abgeschlossen werden.
Das 3D-Secure-Verfahren ist optional und kann von teilnehmenden Händlern genutzt werden. Es wird von vielen Online-Shops und Banken unterstützt und erhöht die Sicherheit von Kreditkartenzahlungen im Internet.
Mögliche Gründe für die Fehlermeldung
1) Wenn die 3DS-Verifizierung noch nicht abgeschlossen ist, kann die Transaktion nicht ordnungsgemäß autorisiert werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die 3DS-Verifizierung abgeschlossen wurde, bevor die Zahlung ausgeführt wird.
2) Es ist möglich, dass die 3DS-Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt wurden, was zu einer fehlgeschlagenen Transaktion führen kann. Wenn die Bank des Kunden eine 2-Faktor-Authentifizierung oder ähnliche Maßnahmen erfordert, muss der Kunde diese abschließen, um die Transaktion erfolgreich abzuschließen.
3) Eine unzureichende Deckung auf der Karte kann ebenfalls zu einer fehlgeschlagenen Transaktion führen. Stellen Sie sicher, dass die Karte über ausreichend Guthaben verfügt, um den angeforderten Betrag zu decken, damit die Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Konkrete Lösung bei 3D Secure Fehlermeldung
Und zwar muss man sich beim Online Banking seiner Bank einloggen und die Freigabe bei der Mastercard eintragen.
Das ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Deshalb sind folgende Schritte am zielführendsten:
Bankname + 3D Secure bei Google eingeben
Ja, das klingt profan, aber jede größere Bank hat eine eigene Unterseite und beschreibt das Problem.
Bei der Volksbank wird man bspw. auf eine extra Seite weitergeleitet: 3dsecure-vrp.de
Dann findet man heraus, dass die Freigabe per Post erfolgt. Hier der Text von VR-Bank Seite:
Bitte führen Sie die Registrierung sofort nach Erhalt des Schreibens durch. Erst danach steht Ihnen das sichere Bezahlverfahren Mastercard® Identity Check™ zur Verfügung.
Das war in unserem Fall auch die Lösung, dass die Freigabe nicht eingerichtet war.