Schulden erzeugen Stress. Ein Plus auf dem Konto fühlt sich gut an. Doch warum ist es so schwer, da rauszukommen?
Oft beginnt es harmlos: Ein spontaner Urlaub, ein neues Handy oder eine dringende Anschaffung – finanziert auf Kredit oder den Dispo. Schnell wird daraus ein Teufelskreis, in dem die Schulden wachsen, anstatt zu verschwinden.
Wie bei allem im Leben gilt: Du bekommst nur heraus, was du bereit bist, hineinzustecken. Das klingt vielleicht hart, aber es ist die Realität.
Hier sind einige praktische Tipps, um aus den Schulden zu kommen. Kein Peter Zwegat, aber echte Erfahrungen – vielleicht ist genau der eine Hinweis dabei, der dir hilft.

Die Schneeballmethode – Dein Plan für schuldenfreie Finanzen

Zuerst eine Liste aller Schulden machen
- Beginnend mit dem kleinsten bis zum größten Betrag und den Zinsen
- Konzentriere Dich als nächstes auf die Mindestzahlungen auf die jeweiligen Beträge. Außer dem kleinsten Betrag. Diesen begleichst du zuerst.
- Dann wiederhole den Vorgang mit dem nächsten Betrag und mache weiter bis jeder Schuldbetrag abbezahlt ist. Klingt zu einfach, oder?
Ist es natürlich nicht, aber du gehst strukturiert vor, was Deinem Unterbewusstsein helfen wird das Ziel zu erreichen: Schuldenfrei zu werden.
Es könnte von ein paar Monaten bis zu mehreren Jahren dauern bis du dich in Abhängigkeit von deinem Einkommen und der Höhe der Schulden auf der Zielgrade befindest. E ist kein einfacher Weg, aber es gibt weitere Durchhalte-Tipps.
Geld bei monatlichen Ausgaben sparen
Eine Möglichkeit jeden Monat zu sparen, ist die Refinanzierung von Schulden. Du bekommst möglicherweise einen niedrigeren Zinssatz bei aktuellen Krediten. Die Rückzahlsummer wird entsprechend kleiner. Oder du reduzierst die Ratenhöhe, damit kannst du dich zunächst auf die anderen Beträge bei deinen Schulden konzentrieren.
Vielleicht etwas plakativ, aber tatsächlich, wenn es nicht anders geht: Nutze Gutscheine und Angebote. Sparen bei den täglichen Ausgaben ist kein Hexenwerk. Greife im Supermarkt einfach zu den günstigeren Produkten.
Kombiniere Spartechniken und du fütterst damit deinen inneren Sparfuchs!
Kennst du die Geschichte vom dunklen bösen Wolf und vom gutmütigen hellem Wolf? Welcher Wolf gewinnt im Kampf? … Es gewinnt der, den du mehr fütterst! Also füttere den Sparwolf in dir ; – )
Wenn ich mir genau den Punkt vor Augen halte, dass steter Tropfen den Stein höhlt, dann zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht, dass der Schuldenberg schmelzen kann.
Nebeneinkommen aufbauen: Erste Schritte

Es ist eine Sache überhöhte Kosten und Rechnungen abzuzahlen. Eine andere ist es, neue Einkommensströme zu generieren. Wenn du wirklich beginnen möchtest deine Schulden abzubauen, und ein Leben führen willst, ohne nur das Gehalt als Limit zu sehen, musst du einen Weg finden, mehr Geld zu verdienen.
Einige der effektivsten und einfachsten Möglichkeiten sind:
- Starte eine Website oder einen Blog und lerne Affiliate-Marketing
- Verkaufe alte Sachen, Kleidung auf eBay / Amazon Marketplace
- Werde freiberuflicher Texter oder Designer
- Erstelle ein neues Jobprofil mit deinen Fähigkeiten und bewirb dich
Es gibt buchstäblich Tausende von Möglichkeiten, um online Geld zu verdienen. Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit und wie viel Arbeit du investierst. YouTube ist einer der besten Plattformen, um sich neue Fähigkeiten anzueignen und das völlig kostenlos!
Wichtig dabei, finde das was dir Spaß macht. Jeder hat etwas für das er brennt. Finden dein Feuer!
Entertainment – gibt es auch kostenlos

Überprüfe deine Ausgaben und lösche das, was du nicht wirklich brauchst. Kannst du bei Netflix oder anderen Hobbys sparen? Das heißt nicht, dass deine Freizeit darunter leidet. Es gibt unzählige Aktivitäten, die nichts kosten.
Du willst Bücher lesen: Geh in die Bibliothek. Filme bekommst du auch gratis, wenn du danach suchst.
Weitere ‚kostenlose‘ Freizeitaktivitäten: in den Park gehen oder zum Wandern. Wenn du dich handwerklich begeisterst, dann suche einen Verein zum Schnitzen in deiner Stadt. Oder fang an zu Häkeln, Zeichnen, es gibt so vieles. Dann kannst du handgemachte Geschenke für die Familie und Freunde verschenken, sodass du nichts für sie kaufen musst.
Überlegen, deine Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu kündigen. Suche stattdessen online nach Workouts, die du zu Hause machen kannst. Du kannst das Geld dazu verwenden, um in Ausrüstung zu investieren, damit zu zu Hause trainieren kannst.
Setze Prioritäten: Wenn dich das Fitnessstudio glücklich macht, und das macht es bei vielen, weil körperliche Ausarbeitung wichtig ist, dann behalte die Mitgliedschaft. Überlege, ob wo du bei den monatlichen Beträgen sparen kannst. Für 20 Euro im Monat gibt es bereits Studios, wo du 24h täglich trainieren kannst, inklusive Getränke und Duschen.
Auch interessant im Zahlungspraxis-Blog: 5 Tipps, um einen Kredit schneller abzuzahlen
Unnötige monatliche Kosten loswerden
Von den vielen verschiedenen Wegen, die Schulden aufzuräumen, besteht eine der besten Möglichkeiten, einfach mit dem Entfernen von überschüssigen Ausgaben. So fancy Starbucks oder McDonalds auch ist, ein schickes Abendessen oder irgendwelche klassische Sneaker… Diese sind nicht wirklich notwendig, wenn du aus den Schulden kommen willst.
Nimm dir einen Moment Zeit, um deine Ausgaben auf der Kreditkarte oder dem Girokonto anzusehen. Achte besonders auf monatliche Ausgaben in Form von Abos. Ob Streaming-Dienste oder überflüssige Versicherungen. Starte. Es wird nicht weh tun. Im Gegenteil, es wird dir wirklich helfen.
Täglich 1 Euro sparen und das Guthaben wird wachsen
Am Ende des Tages sind die es wahrscheinlich nicht die Schulden von einmaligen Anschaffungen, sondern von regelmäßigen Ausgaben, die sich kürzen lassen. Der Prozess ist nicht ohne. Das weiß jeder. Aber halte dir immer das Ziel vor Augen: endlich nicht mehr auf jeden Euro zu schauen. Es ist so befreiend. Und das ist doch ein schönes Ziel, frei von so etwas wie finanziellen Sorgen zu sein.
Setze die oben beschriebenen Tipps um und das täglich. Und wenn es nur ein paar Euro jeden Tag sind, am Monatsende wird es weiterhelfen.
Abschließend noch ein persönlicher Tipp, den ich zwar für einen anderen Bereich umgesetzt habe, der aber auch bei finanziellen Schwierigkeiten helfen kann:
Setz täglich eine Erinnerung im Handy mit deinem Ziel. Dein Unterbewusstsein wird eine Routine entwickeln sich früher oder später darauf einzustellen.
Das klingt zuerst etwas seltsam, aber es wirkt. Ich habe seit einem Jahr jeden Morgen auf dem Handy stehen: Ich bin wertvoll. Du bist reich. Ich bin glücklich. Und was soll ich sagen, es ist ins Unterbewusstsein eingedrungen. Das funktioniert auch bei Schulden. Alles Gute auf deinem Weg!
- Kredit schneller abbezahlen – 5 praktische Tipps
Routinen sind im Alltag hilfreich um den inneren Schweinehund zu bekämpfen. Das Gleiche gilt... - Tipps für Selbständige: Webseite, Formalitäten & Zahlungsbedingungen
Die Qualität der angebotenen Dienstleistungen oder Produkte ist sicherlich in erster Linie für den... - Wenn die Zahlungsmoral blockiert
Wie es wohl mit einer gewissen Regelmäßigkeit auf Zahlungspraxis.de zu sehen ist, dreht sich...
3 Antworten
Hi, das mit den kleinen täglichen Einsparungen unterschätzt man total. Ich habe angefangen, jeden Tag meinen ‚Kaffee-to-go‘ zu sparen und stattdessen zuhause welchen gemacht – und wow, das summiert sich! Danke für die Tipps, super geschrieben! Danke 🙂
Ich habe die „Schneeballmethode“ ; letztes Jahr ausprobiert, und es hat wirklich geholfen! Anfangs war ich skeptisch, aber als ich die ersten Schulden abgezahlt hatte, hat das eine richtige Kettenreaktion ausgelöst. Super Tipp, danke für die Motivation!
Gerade der Punkt mit dem Nebeneinkommen spricht mich an. Ich habe nebenbei mit Online-Tutoring angefangen und konnte dadurch meine Schulden viel schneller abbauen. Es gibt echt mehr Möglichkeiten, als man denkt! Toller Artikel.