Die Landesbank Berlin AG firmiert seit dem 15. Juli 2025 offiziell unter dem neuen Namen BSK 1818 AG. Parallel dazu wurde auch die Trägergesellschaft in BSK 1818 Holding AG umbenannt. Mit diesem Schritt verfolgt das Institut eine strategische Neuausrichtung, die Tradition und moderne Markenführung miteinander verbindet – und damit ein deutliches Zeichen in einem zunehmend digitalen Bankenmarkt setzt.
Warum „BSK 1818 AG“?
Der neue Name greift bewusst das Gründungsjahr 1818 der Berliner Sparkasse auf – und macht diese lange Historie zum identitätsstiftenden Element. Die Abkürzung „BSK“ steht dabei weiterhin für Berliner Sparkasse, ergänzt um eine moderne und differenzierte Außenwirkung.
„Das neue Kürzel 1818 appelliert an das Bedürfnis nach Verlässlichkeit und regionaler Identität.“
Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden?
Für die Kundschaft bleibt alles beim Alten:
- Verträge, Konditionen und Ansprechpartner bleiben unverändert.
- Die Berliner Sparkasse als Marke bleibt bestehen und sichtbar – sie ist weiterhin die wichtigste Kundenschnittstelle.
- Die Umfirmierung hat keinen Einfluss auf bestehende Geschäftsbeziehungen.
„Es ergeben sich keine Auswirkungen auf Verträge oder Kundenbeziehungen.“
– Pressemitteilung Berliner Sparkasse, Juli 2025
Neue Struktur: Klarheit und Stabilität
Die neue Gesellschaftsstruktur sieht folgendermaßen aus:
- BSK 1818 AG: Kreditinstitut mit Banklizenz, Sitz in Berlin, Trägerin der Berliner Sparkasse.
- Berliner Sparkasse: Niederlassung der BSK 1818 AG, öffentlich-rechtliche Anstalt, operativ für Privat- und Firmenkundengeschäft verantwortlich.
- BSK 1818 Holding AG: Finanzholding ohne Banklizenz, hält 100 % der Anteile an der BSK 1818 AG.
Diese Struktur sorgt für Rechtssicherheit, eine klare Aufgabentrennung und stärkt die Eigenständigkeit im Sparkassenverbund.
„Demnach sind Vermögen und Verbindlichkeiten der Berliner Sparkasse rechtlich der BSK 1818 AG zuzuordnen.“
– Investorenpräsentation BSK 1818 AG, Juli 2025 (PDF)
Die BSK 1818 AG in Zahlen (Stand Ende 2024)
- 1,6 Mio. Privatkund:innen
- 368 Mio. € Jahresüberschuss
- 21,9 % CET1-Kapitalquote
- 58,8 % Cost-Income-Ratio
- 173 % Liquiditätsdeckungsquote (LCR)
- 80+ Filialen, 13 mobile Standorte
- Marktführer bei gewerblicher Immobilienfinanzierung in Berlin
- CO₂-neutraler Geschäftsbetrieb bis 2035 angestrebt
Nachhaltigkeit als Leitlinie
Die neue BSK 1818 AG stellt das Thema Nachhaltigkeit (ESG) in den Mittelpunkt ihrer Geschäftsstrategie:
- Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in alle Bereiche – vom Produktangebot über Mobilität bis hin zum Gebäudemanagement.
- Engagement für soziale Verantwortung, Diversität und Bildung.
- Über 6,3 Mio. € gesellschaftliches Engagement in 2024 durch Spenden und Stiftungen.
„Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie.“
– Investorenpräsentation, S. 6
Teil eines Branchentrends
Das Rebranding der BSK 1818 AG folgt einem Branchentrend: Immer mehr Banken überarbeiten ihre Markenstrategie, um
- sich an den digitalen Wandel anzupassen,
- neue Zielgruppen anzusprechen,
- regionale Identität mit Zukunftsfähigkeit zu verbinden.
Die BSK 1818 AG ist ein Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation in einer Bankmarke glaubwürdig vereint werden können.
- Investorenpräsentation BSK 1818 AG (Juli 2025)
👉 PDF öffmem
Fazit
Mit der Umfirmierung zur BSK 1818 AG vollzieht die frühere Landesbank Berlin einen mutigen, aber konsequenten Schritt in die Zukunft. Der neue Name verbindet 200 Jahre Berliner Sparkassengeschichte mit einer klaren strategischen Ausrichtung – und setzt ein starkes Zeichen für Kundennähe, Stabilität und Innovationskraft im digitalen Zeitalter.
- Online Geld verdienen mit digitalen Produkten
Mit dem eigenen Wissen oder einer Idee Geld verdienen? Wir erklären, wie das mit... - Anlageklassen im Überblick: Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate und Kryptowährungen
Die Wahl der richtigen Anlageklasse ist entscheidend für eine erfolgreiche Geldanlage. In diesem Beitrag...