
Umsatzsteuernummer Ausland prüfen
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie ausländische Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (VAT) effektiv prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechnungen korrekt und umsatzsteuerfrei ausgestellt werden.
Auf Zahlungspraxis.de geht es um Geld aus einem anderen Blickwinkel. Der Finanzratgeber mit Tipps aus der Praxis. Vom Girokonto über die Kreditkarte, aktive und passive Anlagetipps, sowie Hinweise und Kniffe für das (Online) Business. Viel Spaß auf Zahlungspraxis.de
Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie ausländische Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (VAT) effektiv prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechnungen korrekt und umsatzsteuerfrei ausgestellt werden.
In mittelständischen und größeren Unternehmen gilt zumeist eine Zahlungsziel von 30 Tagen ab Rechnungsstellung. Wie verhält es sich aber, wenn man beispielsweise als Freiberufler, Einzelunternehmer
Ein leidiges Thema, mit dem man sich als Freiberufler oder Unternehmer leider mal mehr oder weniger auseinandersetzen muss, ist das Einhalten von Zahlungsziele von Kundenseite.
Amazon-Rechnungen ohne Mehrwertsteuer und Absender – ist das rechtens? Hier ein Erfahrungsbericht zur Transparenz bei beim Amazon Marketplace.
Vor 55 Tagen geliefert, ein hoch zufriedener Kunde (bzw. entsprechender Einkäufer), ein Folgeauftrag und 2 Monate später kein Geld. Das sind die Fakten. Ein kurzlebiger
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Dauer von PayPal-Abbuchungen vom eigenen Konto und wie lange es dauert, bis Überweisungen von PayPal auf
Die Wahl der richtigen Anlageklasse ist entscheidend für eine erfolgreiche Geldanlage. In diesem Blogbeitrag geben wir eine Einführung in die wichtigsten Anlageklassen: Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, Zertifikate und Kryptowährungen. >> Jetzt lesen