
Auf Zahlungspraxis.de geht es um Geld, aber aus einem anderen Blickwinkel als die üblichen Finanzratgeber. Wir schreiben über die Praxis und aus dem Leben: Obwohl Geld allein nicht glücklich macht, ist es doch scheinbar notwendig, um den Alltag zu bestreiten. Wir berichten über unsere Erfahrungen und teilen Geschichten über finanzielle Herausforderungen, geben Tipps und teilen, was uns bewegt.
Finanzielle Fragen sind im Alltag allgegenwärtig und das sollten wir nicht herunterspielen. Egal ob im Geschäftsleben als Freiberufler oder Selbstständiger oder im Privatleben, das richtige finanzielle Wissen oder einfach nur Einblicke können Ihnen viel Stress und Sorgen ums Geld ersparen. Zahlungspraxis.de wurde aus dem Bedarf heraus gegründet, praxisnahe Tipps für eine „bessere Zahlungspraxis“ in der Übersetzerbranche zu liefern, da es oft um die Bonität und Zahlungswilligkeit von Auftraggebern ging.
Hier finden Sie unsere aktuellen Blogbeiträge.
Geld von Kreditkarte auf Konto überweisen
Es soll ja vorkommen, dass man hin und wieder kleine Zahlungsengpässe aufgrund von säumigen Zahlern, einem Chef der prinzipiell eine ‚delayed payment practice‚ bevorzugt oder aus sonstigen Gründen, um ein
Preisdumping am Beispiel von Transkriptionen
Bin vor längerem schon einmal auf die Seite machdudas & Konsorten aufmerksam geworden – ich möchte mir dabei kein allumfassendes Urteil erlauben – aber für die Bereiche nach denen ich
Tipps für Selbständige: Webseite, Formalitäten & Zahlungsbedingungen
Die Qualität der angebotenen Dienstleistungen oder Produkte ist sicherlich in erster Linie für den Erfolg in der Selbstständigkeit entscheidend. Dennoch gibt es bestimmte Regeln und Best-Practices im Geschäftsumfeld, die für
Offene Lohnforderung – Vorlagen Arbeitsgericht – Antrag Zwangsvollstreckung
Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema offene Lohnforderungen und wie Sie diese erfolgreich vor Gericht einklagen können. Leider ist es nicht ganz trivial alle Hürden bei der Einreichung der
Gründerstory Lingo24
Es ist immer wieder spannend zu lesen, wie erfolgreiche Unternehmer Ihren Weg gegangen sind und es von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem internationalen Großunternehmen geschafft haben. Oft bestimmen Zufälle und prägende
Mahnverfahren – Wie komme ich an mein Geld
Wenn E-Mails und Telefonate nichts mehr bringen und bereits einige Zeit ins Land gegangen ist, dass eine Kunde, Auftraggeber, Geschäftspartner mit einer Honorarzahlung im Rückstand ist, bleibt nur noch der